Nachtkerzenöl in Bio-Qualität aus 1. Kaltpressung von MASSAGE-EXPERT ist ein Massageöl bzw. Pflegeöl für die Haut, das besonders viel Feuchtigkeit spendet. Daher wird Nachtkerzenöl häufig bei trockener, schuppiger und juckender Haut verwendet, um das Hautbild zu verbessern und die Haut zu beruhigen. Das Öl hat eine herausragende Qualität.
- Geeignet für alle Hauttypen
- 100 % vegan und ohne Tierversuche
- Hilfreich bei trockener, juckender Haut
- Hochwertige Bio-Qualität aus 1. Kaltpressung
Die Wirkungen gehen auf den hohen Anteil an Gamma-Linolensäure zurück. Das hier angebotene Nachtkerzenöl ist besonders rein und ergiebig - Qualität "Made in Germany".
Produktvideo Nachtkerzenöl
Eigenschaften und Verwendung
Nachtkerzenöl ist ein duftneutrales Massageöl bzw. Pflegeöl für die Haut. Es spendet viel Feuchtigkeit und wirkt sich entsprechend positiv auf raue sowie rissige Hautstellen aus. Die durch zu viel Sonne und Hitze gestresste Haut kann mit Hilfe einer Nachtkerzenöl-Massage effektiv gepflegt und beruhigt werden. Einige Anwender berichten positive Auswirkungen des Nachtkerzenöls auf die Rückbildung von Narben und Schwangerschaftsstreifen.
Wenn Neurodermitis durch einen Mangel an Gamma-Linolensäure entsteht, kann Nachtkerzenöl hervorragend zur Therapie eingesetzt werden. Auch bei anderen Hautkrankheiten wie Ekzemen, störendem Juckreiz, Dermatitis und Akne wirkt Nachtkerzenöl beruhigend und unterstützt die Heilung.
Einige Anwenderinnen konnten durch die Einnahme von Nachtkerzenöl Menstruationsbeschwerden, das prämenstruelle Syndrom (PMS) und Beschwerden in den Wechseljahren lindern. Die Wirkung geht wiederum auf den hohen Anteil Gamma-Linolensäure zurück.
Top Bio-Qualität aus 1. Kaltpressung
Nachtkerzenöl von MASSAGE-EXPERT wird aus 1. Kaltpressung der Samen der Nachtkerze (Oenothera biennis) gewonnen und besitzt BIO-Qualität. Das Nachtkerzenöl ist besonders rein und sehr ergiebig.
Die Qualität des hier angebotenen Nachtkerzenöls wird auch von diversen 5-Sterne-Hotels geschätzt, mit denen Massage-Expert zusammenarbeitet.
Von der Pflanze zum Massageöl
Die Nachtkerze wurde Anfang des 17. Jahrhunderts als Zierpflanze aus Nordamerika in Europa eingeführt. Es handelt sich um eine 1-2 Meter hohe krautige Pflanze. Zur Gewinnung des Nachtkerzenöls kann die Pflanze in ein- oder zweijähriger landwirtschaftlicher Kultur angebaut werden. Die kleinen, in länglichen Kapseln eingeschlossenen Samen reifen ungleichmäßig ab und werden mit dem Mähdrescher geerntet. Nach der Reinigung der Samen werden diese trocken gelagert, um den Wassergehalt auf maximal 9 % zu reduzieren. Bei ökologischem Anbau mit zweijähriger Kulturdauer beträgt der Samenertrag drei bis sieben Dezitonnen pro Hektar. Die Samen haben einen Ölgehalt von gut 25 %. Das gelbe, fette Nachtkerzenöl wird durch Kaltpressung gewonnen.
Produktdetails zum Bio-Nachtkerzenöl
- Farbe: grün-gelblich, klare Flüssigkeit
- Duft: leichter arteigener Duft
- INCI: Oenothera biennis oleum
- Verpackung: weiße, lichtgeschützte PE-Flasche
PRODUKTDETAILS:
Artikelnummer: | P1196-250-ML |
Farbe: | gelb |
Duft: | arteigen |
Produktart: | Massage-Öl |
Versandgewicht: | 0,26 Kg |
Artikelgewicht: | 0,23 Kg |
Inhalt: | 0,25 l |